Der Alltag hatte mich fest im Griff:

Familie, Job, Sport, Ehrenamt.
Ich habe funktioniert. Haken auf der To-do-Liste gesetzt. Weitergemacht.
Kennst Du das Gefühl?

Vielleicht fragst Du Dich manchmal wie ich damals:

Soll mein Leben so aussehen?
Wann bleibt Zeit für mich?
Warum rase ich von Termin zu Termin, ohne je wirklich anzukommen?

Von außen sah alles gut aus.

Ich hatte zwei wunderbare Kinder, einen Mann, einen sicheren Job, ein Haus mit großem Garten.
Wir waren viel unterwegs, finanziell abgesichert, aktiv im Verein und in der Kirche.

Und doch:
Innerlich war ich leer. Ausgebrannt. Unzufrieden.
Ich war hart zu mir – und oft auch zu meinen Kindern und Menschen um mich herum.
Freude kam kaum noch an.

Mein Leben war schwer, anstrengend, frustrierend.

Dann kam ein Wendepunkt.
Ein Buch. Später ein Seminar.

Und zum ersten Mal seit Langem fühlte ich mich wirklich wieder.
Ich begann, mich mit meiner Vergangenheit, meiner Familie und meiner Kindheit auseinanderzusetzen.

Jahrelang angestaute Emotionen fanden endlich ihren Weg nach draußen – durch Körperarbeit, Tränen, Lachen, Schreien.

Ich erlebte tiefe Verbindung mit anderen Frauen.
Ich begegnete meinen Ängsten.

Und meiner Kraft, meiner Ekstase, meiner Lebendigkeit.

Darum weiß ich:
Dieser Weg ist möglich.
Ich habe ihn selbst gegangen.

Und das kannst Du auch!

Heute halte ich Räume, in denen Du Dich erinnern kannst.

An Deine Weichheit.

An Deine Kraft.

An Deine Tiefe.

Bewegung und Körperarbeit sind für mich der Schlüssel – damit Gefühle wieder fließen, damit Du Dich wieder spürst, damit Du weich, sanft, ruhig und verbunden wirst.

Körper und Geist.

Erdung und Gemeinschaft.

Erinnerung und Heilung.

Wenn Du spürst, dass es Zeit ist, Dich auf Deinen Weg zurück zu Dir selbst zu machen –
dann lass uns in Verbindung treten.

Mein Weg:

  • ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Langenzenn
  • ehrenamtliche Mitarbeit im Jugendhaus Alte Post Langenzenn
  • Durchführung von Ski- und Snowboardkursen im Skiklub Langenzenn
  • Gründung und Vorstand der Tafel Langenzenn

Beruflich:

  • 1989 Ausbildung zur elektrotechnischen Assistentin
  • Längere Tätigkeit als Führungskraft
  • IT-Qualitätsmanagerin und Projektleiterin